Lernen Sie Gemma Vesters van Logten kennen: Sie verkörpert Fürsorge, Mut und Zusammenarbeit
„Ich arbeite gerne in einem Team, in dem wir sowohl bei der Arbeit als auch außerhalb füreinander da sind. Es sind die Menschen um mich herum, die mich dazu motivieren, mein Bestes zu geben“, sagt Gemma auf die Frage, was sie antreibt.
Gemma ist vor Kurzem in den Ruhestand gegangen, nachdem sie 44 Jahre lang bei Hydro tätig war. Sie gilt als wahre Verkörperung der Unternehmenswerte von Hydro: Sie scheut keine Herausforderung, ist von Natur aus kooperativ und engagiert sich mit Herzblut für ihre lokale Gemeinschaft.
Auch außerhalb ihres Berufslebens ist Gemma aktiv: Sie engagiert sich ehrenamtlich in einem Hospiz, wo sie Menschen am Lebensende begleitet, und arbeitet mit Kindern in ihrer Gemeinde. Ihre Kolleginnen und Kollegen beschreiben sie als bewundernswerte Persönlichkeit. Obwohl sie Hydro inzwischen verlassen hat, bleibt sie ein geschätztes Mitglied der Hydro-Familie.
Jedes Jahr ruft Hydro seine Mitarbeitenden dazu auf, Kolleginnen und Kollegen für den „People that Matter Award“ zu nominieren – eine Auszeichnung für besonderes Engagement im Sinne der Unternehmenswerte Fürsorge, Mut und Zusammenarbeit, innerhalb wie außerhalb des Arbeitsplatzes.
Lesen Sie weiter, um mehr über Gemma und das Arbeiten bei Hydro zu erfahren.
Herzlichen Glückwunsch zum „People that Matter Award“! Was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung?
Ich war völlig überwältigt, als ich erfahren habe, dass ich diesen Preis erhalten soll. Es ist eine große Ehre, und ich bin sehr dankbar. Ich bin nun seit 44 Jahren im Unternehmen und gehe immer noch jeden Tag mit einem Lächeln zur Arbeit.
Sie leben die Werte von Hydro weit über Ihre tägliche Arbeit hinaus. Was motiviert Sie, diesen zusätzlichen Einsatz zu zeigen?
Ich arbeite gerne in einem Team, in dem wir uns gegenseitig unterstützen – im Beruf und darüber hinaus. Es sind die Menschen um mich herum, die mich dazu inspirieren, mehr zu geben.
Welcher der Hydro-Werte bedeutet Ihnen persönlich am meisten – und warum?
Für mich ist das die Zusammenarbeit. Ich arbeite gerne im Team, um gemeinsam das bestmögliche Ergebnis für unsere Kundinnen und Kunden zu erzielen. Ich bin erst zufrieden, wenn wir pünktlich und in hoher Qualität liefern. Und wenn es etwas zu verbessern gibt, bin ich immer bereit, gemeinsam mit meinem Team nach Lösungen zu suchen.
Was macht Hydro Ihrer Meinung nach zu einem großartigen Arbeitsplatz?
Ich hatte bei Hydro immer die Möglichkeit, zu lernen und mich weiterzuentwickeln, und konnte in verschiedenen Abteilungen arbeiten. Als ich begann, mich ehrenamtlich im Hospiz in meiner Nachbarschaft zu engagieren, hat Hydro mich dabei sehr unterstützt und mir viel Flexibilität ermöglicht.
Wie würden Sie die Unternehmenskultur bei Hydro beschreiben?
Menschen und Sicherheit stehen bei Hydro im Mittelpunkt – und das spürt man jeden Tag.
Sie haben kürzlich gemeinsam mit anderen Preisträgerinnen und Preisträgern Oslo besucht. Welche Eindrücke haben Sie von dieser Reise mitgenommen?
Ein absolutes Highlight war die einmalige Gelegenheit, an der Verleihung des Friedensnobelpreises teilzunehmen und mit einem der Preisträger von Nihon Hidankyo zu sprechen. Außerdem habe ich eine wunderbare Woche mit meinen Mitpreisträgerinnen und -preisträgern erlebt.